Sanddorn

Sanddorn ist an der deutschen Nord- und Ostseeküste weit verbreitet.
Eine Pionierpflanze, welche auf kargen Böden der salzigen Luft, dem Wind und dem Wetter ohne Probleme standhält.Aufgrund seines fruchtig frischen Geschmacks und seines hohen Vitamingehalts (dadurch leicht säuerlich), hat Sanddorn an den Küsten und auch im nahen Binnenland in Form von Säften, Tees, Gelees, Konfitüren, Weinen und Likören eine lange Tradition.

Durch den hohen Vitamingehalt (vor allem Vit. C), ist Sanddorn eine gute Nahrungsergänzung.

Liköre

Likörspezialitäten für den besonderen Genuss mit dem Geschmack der fruchtig-herben Sanddornbeere. 

Fruchtaufstriche und Sanddorn in Honig

Unsere Fruchtaufstriche überzeugen durch erlesene Zutaten und beste Qualität. Mit einem Fruchtanteil von 54% schmecken Sie den Unterschied.

Teezeit: Tee, Zucker, Kandis und Bonbons

Hagelzucker mit Aroma der Sanddornbeere gibt jedem Tee, aber auch Kaffee oder Cappuccino eine süße, fein herbe Note. Der Sanddorn-Kandis ist nur für Erwachsene bestimmt. Würfelkandis eingelegt in fein herbem Sanddornlikör für eine gute Tasse Tee. Unsere Sanddorn-Bonbons sind bei Naschkatzen sehr beliebt.

Feinkost

Ob Sanddorn Senf, feines Meersalz mit Sanddorn, Nudeln oder Essig & Öl – hier werden die Liebhaber der deftigen Küche fündig.