Außergewöhnliche Honigvariationen aus cremigem Honig und Fruchtsäften oder mit echtem Lübecker Marzipan schmecken köstlich auf Brötchen, Croissants, Toast, Waffeln, Pfannkuchen … Toll auch zum Süßen von Obstsalat oder Dressings.
Artikel Beschreibung
Marzipan in Honig Wenn echtes Lübecker Marzipan auf cremigen Honig trifft, ist der Genuss für Marzipanliebhaber vorprogrammiert.Ohne Zusatz von künstlichen Farbstoffen*
Cranberry in Honig Einfach unglaublich lecker, die Kombination aus süßem Honig und dem ganz leicht säuerlichen Geschmack der Cranberry-Frucht. Mit Farbstoff E120 **(echtes Karmin)
Holunder in Honig Wer kennt ihn nicht, den Saft aus der Holunder- oder Fliederbeere? Hier: Holunder in cremigem Honig - eine fruchtig, honigsüße Verführung, ganz ohne künstliche Farbstoffe*.
Erdbeer in Honig Wir stellen diese Honigzubereitung aus cremigem Honig und 5% Erdbeersaft her. So entsteht eine fruchtig süße Honigzu-bereitung. Mit Farbstoff E120** (echtes Karmin)
Himbeer in Honig Himbeeren sind tolle Sommerfrüchte und schmecken frisch am besten; gefangen im Honig - eine ausgesprochen mundende Komposition. Mit Farbstoff E120 **(echtes Karmin)
Blaubeere in Honig Unser cremiger Honig wird mit dem leichten fruchtigen Geschmack der Blaubeere (Heidelbeere) verfeinert. Honigsüß und fruchtig zugleich. Mit Farbstoff E120 **(echtes Karmin) und schwarzem Karotten-Extrakt
Sanddorn in Honig Eine feine Komposition aus zartcremigem Honig und dem wertvollen Geschmack des Sanddornsafts. Trotz seiner kräftigen Farbe ganz ohne künstliche Farbstoffe*.
* Ohne Zusatz von künstlichen Farbstoffen lt. Gesetz
** Das echte Karmin E120 ist unter den Lebensmittelzusatzstoffen der einzige Farbstoff tierischer Herkunft. Es färbt leicht bis leuchtend rot. Schon die Azteken nutzten echtes Karmin zum Färben von Textilien und Lebensmitteln. Mit der Eroberung Lateinamerikas durch die Spanier fand es seinen Weg nach Europa.